© Stadt Braunschweig
Auf dieser Seite sind die Projekte des Wasserverbandes und seiner Partner seit 1995 chronologisch gelistet. Ältere Projekte sind in den Jubiläumsschriften unter „Historie“ zu finden
6. Februar 2020|
Dieses Projekt wird finanziert durch die Europäische Union, das Land Niedersachsen, Volkswagen Financial... weiterlesen → Schunterrenaturierung Butterberg
15. November 2019|
Dieses Projekt wird finanziert durch die Europäische Union, das Land Niedersachsen und die Stadt... weiterlesen → Petriwehr Oker – Ökologische Durchgängigkeit und Wehrsanierung
8. November 2019|
Renaturierung „Wabe südlich B 1“ “Das neue Wabe- Bett ist gemacht“ Die Arbeiten an der neuen... weiterlesen → Wabe Süd Stadtgrenze bis B1
16. November 2018|
Auf Grund des Antrags der Stadtentwässerung Braunschweig GmbH vom 26. August 2015 wurde die wasserrechtliche... weiterlesen → Plangenehmigung „Renaturierung der Mittelriede am Tafelmakerweg“
© WVMO
16. November 2011|
Der Wasserverband Mittlere Oker hat einen wasserrechtlichen Plangenehmigungsantrag auf „Ersatz des... weiterlesen → Plangenehmigung „Neubau des Eisenbütteler Wehres“
16. November 2009|
Im Zusammenhang mit der Neuausweisung eines Überschwemmungsgebietes für die Oker sind in mehreren Bereichen... weiterlesen → Plangenehmigung „Errichtung einer Hochwasserschutzanlage an der Oker im Bereich Spinnerstraße“
11. November 2008|
Der Wasserverband Mittlere Oker, dem die Unterhaltung des Ölper Freiflutwehres obliegt, hat in den Jahren... weiterlesen → 2008 Ölper Mühlenwehr
11. November 2006|
Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Schunter im Bereich des Wendener Wehres in... weiterlesen → 2006 Umfluter Wenden
Aufbauend auf dem Fließgewässerschutzsystem des Landes Niedersachsen ist für die Schunter im Stadtgebiet... weiterlesen → 2006 Umfluter Harxbüttel
© wvmo
11. November 2005|
Nach einer vorangegangenem Studie und einem Variantenvergleich wurde für das Eisenbütteler Wehr ein... weiterlesen → 2005 Kombinationsfischpass am Wehr Eisenbüttel